Beim ersten Betreten der verwinkelten Wohnung hoch über Ulms Dächern fällt mir auf, wie wenig Licht sich durch die langen Flure und fensterlosen Bereiche dringt. Hier erkenne ich eine spannende Herausforderung: Aus der bestehenden Struktur formen wir ein Zuhause, das Weite und Helligkeit ausstrahlt. Der Bauherr wünscht einen Umbau, der die Eigenheiten des Bestands respektiert und zugleich modernes, qualitatives Wohnen ermöglicht. Unser Ziel ist es, mit klugem Bauen im Bestand einen Raum zu schaffen, der sowohl lichtdurchflutet als auch behaglich ist.
Ich schaue mir den Grundriss an und erkenne sofort das Potenzial, das in den ungewöhnlichen Winkeln steckt. Wir entscheiden uns, mithilfe eines methodisch abgestimmten Farb- und Materialkonzepts jene Bereiche zu betonen, die bislang im Dunkeln liegen. Das Team von 4plus5 achtet dabei auf heilende Architektur: Durch gezielte Öffnungen, intelligente Lichtführung und eine rücksichtsvoll geplante Dämmung schaffen wir ein ausgewogenes Raumklima. Unser Umbau setzt auf das Wechselspiel zwischen Offenheit und Geborgenheit, damit jeder Raum seinen eigenen Charakter behält. Während wir Wände entfernen, Haustechnik erneuern und Dachschrägen dämmen, behalten wir stets die Verbindung zum Bestand im Blick. So entsteht ein Ensemble, das frischen Wind in die Räume bringt und dennoch den Charme dieses Ortes bewahrt.
Unser Farb- und Materialkonzept setzt auf klare Linien und eine harmonische Verbindung von Licht und Struktur. Warme Holzfußböden bringen eine behagliche Atmosphäre in die Räume und kontrastieren elegant mit den anthrazitfarbenen Steinflächen. Diese ruhige Farbgebung verleiht der Wohnung eine zeitlose Eleganz und lässt den Raum großzügig und klar wirken. Indirektes Licht lenkt den Blick auf wesentliche Gestaltungselemente und schafft eine beruhigende, inspirierende Atmosphäre. Mit gezielten Lichtpunkten entsteht ein Spiel aus Licht und Schatten, das die Raumtiefe betont und ein Gefühl von Weite erzeugt.
Das Zusammenspiel von warmen Farbtönen und hochwertigen Materialien unterstützt die ruhige und klare Wirkung der Innenarchitektur. Dabei setzen wir auf ein intelligentes Lichtkonzept, das die Architektur gezielt betont und Stimmungen gestaltet. So entsteht eine Wohlfühlatmosphäre, die sowohl stilvoll als auch funktional ist. Unsere Gestaltung greift die Prinzipien der heilenden Architektur auf und schafft ein gesundes Raumklima, das Körper und Geist gleichermaßen Geborgenheit gibt.
Beim Blick auf den Grundriss wird sofort deutlich, dass dieser Raum klare Orientierung und Struktur benötigt. Die winkelförmige Anordnung stellt uns vor die Herausforderung, eine fließende Raumfolge zu schaffen, die Großzügigkeit und Offenheit vermittelt. Unser Ansatz ist es, die vorhandenen Winkel gezielt zu nutzen, um harmonische Übergänge und spannende Blickachsen zu gestalten. So entsteht eine Abfolge von Räumen, die sich organisch miteinander verbinden und ein Gefühl von Weite vermitteln.
Wir entwickeln ein Konzept, das Orientierung und Überraschung vereint. Durch gezielte Öffnungen und geschlossene Bereiche lenken wir den Blick, schaffen Durchblicke und setzen Akzente. Unterstützt durch das Farb- und Materialkonzept sowie das intelligente Lichtspiel entsteht eine Raumstruktur, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Dabei bleibt stets die ursprüngliche Eigenart des Grundrisses erhalten, während gleichzeitig ein moderner und inspirierender Wohnraum geschaffen wird.
Die Küche als Herzstück der Wohnung erfordert eine Gestaltung, die Funktionalität und Ästhetik nahtlos miteinander verbindet. Unser Ansatz setzt auf klare Linien und eine reduzierte Formensprache, die durch eine Arbeitsfläche in Betonoptik gekonnt akzentuiert wird. Das Material strahlt Ruhe und Beständigkeit aus und bildet einen spannenden Kontrast zu den warmen Holzfußböden. Diese Kombination aus kühler Oberfläche und behaglichem Untergrund schafft eine harmonische Balance, die den Raum gleichermaßen modern und einladend wirken lässt.
Gezielt platzierte Lichtquellen betonen die Struktur der Arbeitsfläche und setzen sie gekonnt in Szene. Indirektes Licht unterhalb der Arbeitsplatte erzeugt eine schwebende Leichtigkeit, die den Raum optisch vergrößert. Gleichzeitig sorgen geschickt gesetzte Lichtpunkte an den Oberflächen für eine angenehme Helligkeit bei der Nutzung der Küche. Durch das Spiel mit Licht und Schatten entsteht eine dynamische Raumwirkung, die die funktionalen Bereiche klar voneinander trennt und doch als harmonische Einheit erscheinen lässt. Diese Gestaltung verbindet Praktikabilität und Eleganz auf eine Art und Weise, die den Küchenraum zu einem Ort des Genusses und der Begegnung macht.
Die Herausforderung bei der Gestaltung von Bad und Ankleide besteht darin, zwei separate Funktionsbereiche zu schaffen, die zugleich harmonisch miteinander verbunden sind. Unser Ansatz ist eine fließende Raumfolge, die durch gezielte Sichtachsen Offenheit vermittelt, ohne an Privatsphäre zu verlieren. Wir entwickeln ein Konzept, das mit halboffenen Wänden und geschickt platzierten Durchgängen spielt. Diese Trennungen definieren die Funktionsbereiche klar, lassen den Raum aber dennoch großzügig und zusammenhängend erscheinen.
Um diese Wirkung zu verstärken, setzen wir auf ein durchgehendes Farb- und Materialkonzept, das die beiden Räume optisch verbindet. Die Verwendung warmer Töne und hochwertiger Oberflächen erzeugt eine ruhige, stilvolle Atmosphäre, die den Übergang fließend gestaltet. Ergänzt wird das Konzept durch ein maßgeschneidertes Lichtdesign, das gezielt Akzente setzt und die Struktur der Räume betont. So entsteht eine Symbiose aus Offenheit und Intimität – ein Raum, der durch seine Klarheit und Eleganz überzeugt.
Durch die gezielte Verbindung von Bad und Ankleide entsteht ein Raumgefühl, das Intimität und Funktionalität auf neue Weise vereint. Der maßgefertigte Raumteiler dient als Wand und schafft eine klare Struktur, ohne den Fluss der Räume zu unterbrechen. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Rückzug und Offenheit. Handlungsabläufe werden neu definiert: Der direkte Zugang zur Ankleide erleichtert den Alltag und verbindet Komfort mit Ästhetik. Diese bewusste Gestaltung schafft nicht nur Struktur, sondern prägt das tägliche Erleben und eröffnet neue Perspektiven auf den Raum.
Der Charme der ursprünglichen Bausubstanz bleibt bewusst erhalten. Die bestehenden Fenster, die das Licht sanft lenken, werden durch die neue Raumaufteilung noch stärker inszeniert und verleihen den Räumen eine zeitlose Eleganz. Das Spiel aus Licht und Schatten schafft eine Atmosphäre, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Aus der Kombination von Neuem und Bestand entsteht ein eigener Wert – ein Lebensgefühl, das durch seine Klarheit und Raffinesse überzeugt.
Neben der ästhetischen und funktionalen Neugestaltung liegt der Fokus auch auf einer umfassenden energetischen Sanierung. Die vorhandene Haustechnik ist in die Jahre gekommen und erfordert eine Modernisierung, um den heutigen Ansprüchen an Energieeffizienz und Wohnkomfort gerecht zu werden. Wir erneuern die komplette technische Infrastruktur und integrieren moderne, energiesparende Systeme, die sich harmonisch in das Gesamtkonzept einfügen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die charakteristische Architektur und der Charme des Altbaus erhalten bleiben.
Dabei berücksichtigen wir alle bautechnischen Details: Sämtliche Anschlüsse an Dachschrägen, Decken und Außenwände werden überarbeitet, um eine verbesserte Dampfdiffusion und somit ein optimiertes Raumklima zu gewährleisten. Die Dachschrägen erhalten eine zusätzliche, unterseitige Dämmung, die die Wärmeisolierung langfristig verbessert und so zu einem rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen beiträgt. Durch diese umfassende Modernisierung entsteht ein Zuhause, das optisch überzeugt und gleichzeitig energetisch tragfähig ist – bereit, den Wohnkomfort über Jahre hinweg zu sichern.
Durch die kluge Verbindung von Innenarchitektur und energetischer Sanierung entsteht ein Wohnraum, der Offenheit und Geborgenheit zugleich vermittelt. Die harmonische Kombination aus Licht, Farben und Materialien schafft ein unvergleichliches Lebensgefühl. Mit klaren Strukturen und durchdachten Sichtachsen erleben die Bewohner eine neue Leichtigkeit und ein Gefühl von Weite. Dieses Zuhause ist mehr als ein Ort zum Wohnen – es ist ein Ort des Wohlfühlens und Ankommens.
Dieses Projekt zeigt, wie viel Potenzial in einem anspruchsvollen Grundriss steckt und wie aus Herausforderungen inspirierende Wohnräume entstehen können. Besonders beeindruckt hat mich die Kreativität und Präzision unseres Teams. Mit Leidenschaft und einem feinen Gespür für Details haben wir aus verwinkelten Räumen eine fließende Struktur geschaffen, die Weite und Intimität gleichermaßen vereint. Ein besonderer Dank gilt den Handwerkern, deren handwerkliche Meisterleistung maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Ebenso danke ich dem Bauherrn für das Vertrauen und die Offenheit, die es uns ermöglicht haben, neue Ideen zu verwirklichen. Dieses Projekt hat mir wieder gezeigt, wie kraftvoll ein harmonisches Zusammenspiel aus Gestaltung und Technik sein kann.
Hat dich unser Ansatz inspiriert und du möchtest auch Räume mit Charakter und Gefühl gestalten? Dann melde dich bei uns. Wir bei 4plus5 schaffen Lebensräume, die bewegen – mit Herz und Verstand.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung