• Menu
  • Projekte
    • Medizin | Pflege | Therapie
    • Wohnen | Leben
    • Gewerbe | Handel
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Umbau | Sanierung
    • Licht- | Farbkonzepte
  • Visionen
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Leitbild
    • Erdcharta
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Team
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • Projekte
    • Medizin | Pflege | Therapie
    • Wohnen | Leben
    • Gewerbe | Handel
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Umbau | Sanierung
    • Licht- | Farbkonzepte
  • Visionen
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Leitbild
    • Erdcharta
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Team
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
Galerie
  • Startseite
  • Leistungen
  • Innenarchitektur

Bad news are good news...

Bädergestaltung Wohnhaus bei Neu-Ulm

Um das gut 30 Jahre alte, nicht allzu große Bad in einem Wohnhaus komplett neu zu gestalten, waren neben der sehr hochwertigen Detailausführung auch gute Ideen gefragt. Gleiches galt für die im Untergeschoss geplante Sauna, die aufgrund der quasi fensterlosen Lage des bestehenden Kellerraumes eine gewisse Herausforderung für die Gestaltung darstellte. 

Ziel der Badezimmergestaltung war es, dem beengten, ehemals grau gestrichenen und mit Spiegeln und klassischer Halogenbeleuchtung versehenen Raum eine möglichst natürliche, weite und helle Atmosphäre zu verleihen. Gleichzeitig war eine insgesamt zeitlose und elegante Wirkung gewünscht. Erreicht werden konnte dies letztlich über eine zurückhaltende Material- und Formensprache, über klare Linien und Materialien mit flächiger Anmutung. So gibt das großformatige, sandsteinfarbene Feinsteinzeug dem Raum nun seine besondere Prägung.

Der im Keller integrierte Saunabereich generierte sich aus einem ehemaligen typischen Lagerraum im Keller des Hauses - ein niederer, mehr oder weniger tageslichtfreier und dunkler Raum. Hier halfen insbesondere die Wandverkleidung aus Riemchen aus echtem Bruchstein sowie das ausgefeilte Lichtkonzept dabei, diesen ehemals unwirtlichen Bereich in eine Wohlfühloase zu verwandeln und damit in eine sinnvolle Nutzung zu überführen. Das umlaufende, indirekte Lichtband hellt die komplette Deckenfläche auf, akzentuiert diese und lässt damit den gesamten Raum höher, größer wirken. Eine vollflächige Verkleidung der Trennwand zur Saunakabine aus ebenfalls hinterleuchtetem Glas lässt den Raum in neuem Glanz erstrahlen. Somit nehmen nicht zuletzt diese Lichtelemente dem Raum jetzt das ehemals bedrückende Kellerempfinden.

Baujahr: 2012

Ort: Neu-Ulm

Neu-Ulm

Zurück

4plus5 GmbHScheffeltgasse 989077 UlmFon 0731 - 40 70 90 00

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz